Sektion Oldenburg
des DAV e.V.
Klettern
inOldenburg
kletterninoldenburg.de
RSS Newsfeed
Navigation
Aktuelle Meldungen

Hunte Big Rocks

Bettina am 28.2.2015

Am Samstag, den 14.03.2015 findet der erste HunteBigRocks im UP-Kletterzentrum Oldenburg statt! Die Anmeldung ist bis zum 11.03.2015 offen.
Der Klettermarathon richtet sich an alle Kletterer und Boulderer von nah bis fern von jung bis alt, von Anfänger bis Experte. In fünf Stunden gilt es im Team (zwei Kletterer / Boulderer) so viele Routen / Boulder wie möglich zu toppen. Dafür stehen Euch insgesamt 127 Kletterrouten (UIAA 3-10) und 108 Boulder (Fb. 1- 7a) auf ca. 1200qm KLetterfläche zur Verfügung.
Man muss nicht unbedingt "schwer" Klettern, um zu punkten, da auch die die Masse (Anzahl der getoppten Routen / Boulder) zählt -- hier ist Taktik gefragt!
Unter allen teilnehmenden Teams verlosen wir attraktive Sachpreise von Unterwegs Outdoor Shop Gmbh, Edelrid, Deutscher Alpenverein Sektion Oldenburg, Obitz-climbing, fritz-kola, etc.
Und wieviele Routen / Boulder packt euer Team? Findet's raus! Nach oben

Summertime im UP

Bettina am 20.7.2014

Am Freitag den 25.07.2014 ist Klettertreff-Summertime im UP. Ab 18:00 Uhr gibt's Bouldern, Klettern und Slacklinen für 5 Euro! Auf Euch warten über 100 Routen, ca. 90 knifflige Boulder, 3 verschiedene Slacklines und jede Menge Spaß.
Keinen Kletterpartner? Kein Problem- wir sorgen dafür, dass Ihr Euch zusammen findet! Keine Klettererfahrung? Auch kein Problem- beim Bouldern kannst Du gefahrlos erste Kletterversuche machen!
Und damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, schmeißen wir ab 20 Uhr auf der Terrasse für Eure mitgebrachten Sachen den Grill an.
Also, schaut am 25.07. im UP in der Dietrich-Dannemann-Straße 87 vorbei und startet mit uns in den Klettersommer 2014- wir freuen uns auf Euch!
Bettina, Joe, Marc und das Team vom UP
P.S.: Außerdem wartet an dem Abend ein ganz besonderes Schmankerl auf Euch: für alle, die am 25.07. ab 18:00 dabei sind, gibt es die Sommerkletterkarte (30.07.14 bis 10.09.14) zum Preis von 52 Euro für Studenten/Schüler und 62 Euro für alle anderen- also, nicht entgehen lassen! Nach oben

O.K. - Offener Klettertreff im UP!

Bettina am 9.2.2014

Du bist mindestens 18 Jahre alt, beherrscht die Sicherungstechnik und möchtest mit anderen klettern gehen? Dann bist Du hier genau richtig!
Wir treffen uns jeden Mittwoch (ab 05.03.14) um 18:00 Uhr am Stammtisch im Bistro der Kletterhalle und dann geht's gemeinsam an die Wand! So lernt Ihr schnell und unkompliziert andere Kletterbegeisterte kennen und habt die Möglichkeit, Euer Kletterkönnen zu verbessern (zum Erlernen der wesentlichen Sicherungstechniken meldet Euch bitte für einen Top-Rope bzw. Vorstiegskurs an!).
Außerdem bekommt Ihr natürlich auch bei allen kleinen und großen Fragen rund ums Thema Klettern Hilfe! Also, schaut mittwochs einfach mal vorbei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten: nur der Halleneintritt!
Ansprechpartner: Bettina Rießelmann (DAV Trainer C Sportklettern), Joe Wetzel (DAV), Marc Schiffner (DAV). Nach oben

Das Ziel vor Augen setzen wir zum Schlussspurt an.

Bettina am 23.1.2014

Nicht mehr lange und das UP Kletterzentrum Oldenburg öffnet seine Tore in der Diedrich- Dannemann Straße 87 in Wardenburg. Auf ca. 1200 m2 Wandfläche hat das Schrauberteam (fast die gesamte Schraubercrew der Hard- Moves Boulderleague) 100 Boulder und 100 Routen gezaubert. Das Mädel und die Jungs haben sich richtig ins Zeug gelegt - da dürfte für jeden was dabei sein.
Neben den üblichen Tageseintritten bzw. 10er Karten für's Klettern und Bouldern bieten wir auch eine Monats- und Jahreskarte an (hier nochmals vielen Dank fur die konstruktive Diskussion auf Facebook!). Rabatte gibt's für Studenten, Schüler, Auszubildende und Kinder sowie für DAV - Mitglieder der Sektion Oldenburg.
Aber auch Familien kommen mit dem Happy-Family Rabatt oder unseren Familien-Spezialen voll auf ihre Kosten. Last but not Least: Wer seinen Kindergeburtstag in einem etwas anderen Umfeld feiern möchte oder mit seiner Klasse einen besonderen Sportunterricht gestalten will, der ist hier genau richtig. Im Geburtstags- und Schulungsbereich lässt sich allerhand kreativer Schabernack anstellen. Und ist einmal der Spaß am Klettern verflogen, könnt Ihr euch gerne noch in den Sportarten Tennis, Beachvolleyball oder -soccer (beide Letzteren nur im Sommer) ausprobieren. Habt Ihr keine Lust mehr auf Sport, dann entspannt doch in der Sauna oder genießt einen Drink und/oder einen kleinen Snack im Bistro.
Damit wünschen wir Euch noch einen schönen und erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Viele Grüsse, Euer UP-TEAM Nach oben

Neue Routen und Kletterführer

Jesko am 30.11.2013

Anfang Juli diesen Jahres haben unerschrockene Freiwillige die Uniwand komplett umgeschraubt und dabei 24 neue Routen kreiert. Das Resultat dieser Aktion hat Andreas Henke sehr übersichtlich auf einer einzigen Seite zum Kletterführer der Uniwand (PDF, 394kb) zusammengefasst.
Die online Routenliste der Uniwand wurde bei dieser Gelegenheit aktualisiert und ersetzt die alte Routenliste aus dem Jahr 2003. Und nicht zuletzt: der seit einiger Zeit ins Leere führende Link zu Thomas Reichl's 3D-Kunstwerk Hahbach gaschaaaaaaft (PNG, 350kb) funktioniert nun wieder. Nach oben

Kletterzentrum Oldenburg

Bettina am 14.10.2013

Im Dezember 2013 eröffnet in der Diedrich-Dannemann-Straße 87 das Kletterzentrum Oldenburg (ca. 1200 qm Kletter-/Boulderfläche) und sucht noch einige (sport- bzw. kletterbegeisterte) studentische Aushilfskräfte für THEKE (Check-In-Schalter, Kasse, Ausgabe von Leihmaterial), BISTRO (Zubereitung und Ausgabe von Kaffee und Snacks), HALLE (Betreuung von Gruppen, Kindergeburtstagen etc.) und AUßEN (Pflege der Sport- und Gartenanlage).
Es werden keine speziellen Voraussetzungen verlangt. Erfahrung und Begeisterung für's Bouldern und /oder Klettern sind von Vorteil. Kurzbewerbung mit Bild an: stb-effenberger@kabelmail.de. Nach oben

3. Wettkampf in Hamburg

Jesko am 17.4.2006

Kommenden Samstag, am 22sten April, findet in Hamburg der dritte Wettkampf der norddeutschen Sportklettermeisterschaft 2006 statt (PDF, 412kb). Weitere Informationen wie zB Ausschreibung und Anmeldung findet Ihr bei Klettern in Hamburg. Nach oben

Klettern an der Uniwand - Umfrage und Termine

Jesko am 9.1.2006

Nur zur Erinnerung: Nach den Uni-Weihnachtsferien beginnt heute wieder das reguläre Programm beim Hochschulsport und damit auch das Klettern an der Uniwand von Montag bis Freitag.
In fünf Wochen wird dann nach dem Ende der Vorlesungszeit, am Montag den 13. Februar das Ferienprogramm beginnen. Bisher wurde das reguläre Kletterprogramm dabei auf die freien Zeiten von Montag bis Mittwoch zurückgefahren.
Und nicht zuletzt wird seit Mitte Dezember und noch bis Ende Januar eine Umfrage unter den Nutzern des Hochschulsports durchgeführt: Dabei könnt Ihr via Online-Formular Anregungen und Kritik zum Programm des Hochschulsports loswerden. Nach oben

Sieben Kilometer über NN -- Oldenburger Kletterer besteigt Pik Lenin

Jesko am 31.12.2005

Am 9ten August 2005 konnte Edgar Janssen auf dem Gipfel des Pik Lenin (7134m) die ostfriesische Fahne hissen. Der Besteigungsversuch sollte Aufgrund eines Schneesturms und Schneefall in Lager IV (6450m) eigentlich abgebrochen werden. Aber nach einem plötzlichem Wetterumschwung entschieden sich Edgar und Markus Walter um 6:00 Uhr doch noch für einen Versuch. Nach 7.5 Stunden stehen sie schliesslich auf dem Gipfel.
Die Nordwest-Zeitung berichtete (JPG, 330Kb) in diesem Zusammenhang über den ostfriesischen Lehrer mit dem "Extrem-Hobby". Extrem ist sicherlich das richtige Wort, vor allem für Edgars Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Erst recht, da sein erster Versuch am Pik Lenin im Vorjahr an gefährlichen Wetterbedingungen gescheitert ist: Viel Neuschnee und Lawinenabgänge, von denen er einen aus nächster Nähe miterlebt hat, führten zum Abbruch der Expedition -- nicht aber des Vorhabens den Gipfel zu erreichen.
Aus aktuellem Anlass wünschen wir allen für das kommende Jahr diese Entschlossenheit, sei es beim Projektieren von Routen, Gipfeln oder anderen Vorhaben. In diesem Sinne: Guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2006! Nach oben

Dia-Abend: One passion, one world, one year

Jesko am 22.11.2005

Im Dezember veranstalten Sven Liebehentze und Leif Büttner zwei Vorträge, in denen sie die Erlebnisse ihrer neunmonatigen Kletter-Weltreise schildern. Die Vorträge beginnen jeweils um 19:00 Uhr und finden im Escaladrome in Hannover (3.12.) und in der vertical World in Kassel (10.12.) statt. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro und es werden "weltreisetaugliche Preise" verlost. Weitere Infos und einen kleinen Vorgeschmack bietet das zugehörige Plakat (PDF, 271Kb). Nach oben

Inhalt
HunteBigRocks
Summertime
Klettertreff UP
UP Schlusspurt
Uniwand Reset
Kletterzentrum
Finale
Klettern an ...
Sieben Kilom...
Dia-Abend
Bilderauswahl
Uni Oldenburg
data:image/png;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCABQADwDASIA AhEBAxEB/8QAGgAAAgMBAQAAAAAAAAAAAAAABAYCAwUBB//EADUQAAIBAwMCAwYFAgcAAAAAAAEC AwAEEQUSITFBBhMiFFFhgaHBIzJxkbHC8AdCUpOy0eH/xAAaAQADAQEBAQAAAAAAAAAAAAABAgME BQYA/8QAIxEAAgICAQQCAwAAAAAAAAAAAAECEQMhMQQSE0EioQUjsf/aAAwDAQACEQMRAD8AAErb cbv3rp2nnB3VbuWSIbkG4AAEVAIa5T1wbVsGBzCF2DAJXrjjJrieWD6i6ge5qswcNjoGP/f3rsNq 06MVZV2+89aPJ9wHLbYJKZANWR+fazC4jJYgYdCeHXuDWjHb+gcVP2f4UUIwW4SSMJNA5e3lGUJ6 j3g/EUOZps9B+1aduEt3aCYH2WY/7bdiKjcWTQTGNsZHII6EdiKLje0Kn6F5GwMHINEhBtzvB54G KjDDuUYwGI4zV/kNG21iCfepyKl6K+wMoMyKMEghj8+P6arVDvAQkEsKNz5buAB+JHhjjrg8f8qF kt2dVCShCzAbmBwnPJ454GaLklWy2Lp8uRPsi2ME+p2GnrGt3cLGxHTBP8dKPgMVzCs0LrJG3IZT kGtyz0XQpNFt5Y/LvZII9gllXBbPXI7d/wBKx7bTI7TU7p7VVitXCjylGB5gzkj5YHxxVERnj7Vv khJbB1KsMg1CLVGsoxbzwxylPys8e47f7zWmY6qaIZ5FMm1wSaT5FJEx78dM44oiKCaaRYoYmllY 4VF6k+6pxvIluVBzntim/wAK+xWejnVyyNcyKwAJHoAJH25qKjZVNiRf4tb2S0dlzAxjJ6AsM5I+ f0xQNvOJVf04ZWI+tWanvv7u4lLEO7+bkdz3H1rOsyIriaMsSw5/WpOKabPaYZPG4YqpcfR69pHs 1/4RhdMB4o9rfAjI+2aFjiwoHSg/8PriKfT9Xs8/iLtcj4EEf0mkCXxVr1vNLGL0Eo5UBolP2+Fa IuopnletwtdROKfD/p6Y0RxVDR8159b+ONbZwjPDISMrmIDP9812bxTqckpaSSMZxtC7lGPkwo9y MnikbltoimMFb68APHpl/wDKC1zQxaWoZL643NIpySmeuT1HzpgijWIgKDjoarvLOS41aGOLaVkt nXDrlQ3I9xwcPn5CruKaJ4ZfsVujE03TnvbX8Fbu5uBgkwwFsA9yvboec/Kh7rRntJJp7mO4tptu RHNEqBh78lvh7qcfBpTTdVvbXfGJhbgxtuG3LdFY5/NgA4PuOBg1o67Y2PiLU9OtrucebFDK7xxu u4H0/rzzzSeKLXGzqP8AI5YZO1TuK91b+xd8BxSW2sXmJopBLZrs2HI4c7gT3IJH70oeJ7T2fxFe wxoFH5zjscZ4+ZNN6yafo5tb7TWOLZ2Fyu7PobG/9uD8jWN4pQDxTcuSMFUkBPQjbg/waXJDt0Zl m8spTu7fIrwQ+WcpglTkEd8cj6ZobUL9YbnylRJAo/N+vP3rQaeKCN5N8ZCKSPV/pPA+ecVRpenW l1aGe6KeY7E4Z8YHahFJfKQk238Ys9Ksn9oRJfUgPZutE3cZe8tVFxLAWR0jmj6pJlWB568K1SaA cxxDaAMcDiqdUWR47UIGM8cqlF78A5+mavdbMUdtGobiPRNNVnjhCtIPMIHDszcsfiScms6fS5oL OSOyLGf2t7y1l2YEBY5Kk5OVOSCB2PSqdVaW6sLo8FI41Bz2yQT9P5qFub6NjGbktEkf4Y7N+v8A fegsm1fstKOm16LL6CCC2YQRIqzuTOcdRgs37gEUmeKbgtrtkcFU9mRWVu3J+w+tPWnOZbWSOcu2 Wzhc8d8V5940hMWuSyYZVYhxu6gYGfvSZ9qx+mklcRWlt7i4lMWYgR+bC4AxXZbO+LAbLUbRj0x1 rKhaRyP87bs/BgD/ACa5LFMWysgXjnnv0qKyOjQ8cbs//9k=
(#8/8)
Muenster
data:image/png;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCABQADwDASIA AhEBAxEB/8QAGgAAAwEBAQEAAAAAAAAAAAAAAwQFAgEABv/EADAQAAEDBAEDAwEHBQEAAAAAAAEC AxEABBIhMQVBURNxgWEUFUKRsdHwIjKCocHx/8QAGAEBAQEBAQAAAAAAAAAAAAAAAQIAAwX/xAAa EQEBAQEBAQEAAAAAAAAAAAAAARECITEi/9oADAMBAAIRAxEAPwCA3drnEEQeAKeQt1DeGwJGwaU6 XbKUrJwDLtVxNqmACdmvLv3x6E+epeKpPJA/SmrPp0AKXB7n3p02+KQCmJIGqYCcCIJ+tba2Rkoh GIAk62KKEgpgee/515KBkSIk7ouCVYlSoI3j8H96YilHkj1EEcgcz21+wpRxxKVkLaUo+UonVPvh CcYCQRA+KX9qqOdS13SbJbScCUrOOR1v96stYKZSqedgzUTq3STfONekQPSBKCTtKtQr4g/nVhhv CzbbUASB/UJntRZHbaKUlDoiMQCdb5P/ALUfrt0u1etnmg6oTirCcRsc9qpjGSSdExHtqgXTXrsl sk5QIIjsZ/5RZ62mLS9RcJStOpOJSoQQf4aeicSOPI71PbVogCCDVBKiWAU9xOzxTE0C5CwkFEE+ D3NIuvKbXDaAod48zuqL/wDaMT3pJbqy4oNtBaUmJyjdMRWwISRqa8pyITyAJmuSlKVa1zWyArHX J8VnQOcUa3qsyTGqYKBjBMe1ZRAUDBBPmtWCSheek6POuT5py3dKG1pUCcdgCsCM+fcVwH030rJG IMfBogphwgNDQG+3+qVCwsZAEbI2PGqYeIwkkQNmlp88/SqRXOosr6Tdos7wJaeUkEJC0q124Jrq dq54FN3No7cdE6fdX8u37Nslhbp5I8n6wYqe28EKOuTTebFyzByogAKVHkihuLSFCTEmJFbWcgpQ GgJMdqg2oe++r5T6jClBTSI1iBE0Y2qDyb9Vzky60hscApJJ/m6OpK/soS8uV/iI70NLx9RST+Gt LJwO/mhjQVlbwd5TNIu5OOEpKkxoiKO05KSjtE1zL+RTEVUT1mzubNaLd1FwBE4KkD5r5fqHTb77 w9Zi/ct2iJ9IoCte9DsFLZYF06lTYIgo5if1o7nU7ZeIQkpgR3JJrt1uj8484zcFkJ+3PhXdYiT8 RFJC3Wm4KjcurIG8u/5e1PIdDyJTOP1rLgxStaUZKjQmJNR6Ud3pSnOoi8N7cJdTAT6agMR4qgXn gI9RZ/yqAmx6qt9brjbbXqbXi4eZMDniKM10u8BC1ug/TM09c5c0S7NfQM3xTAdEjyKdS56ickQQ frUJsPJSEuJJUO6dzRhwNGpwWv/Z
(#10/12)
Bunker
data:image/png;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCAA8AFADASIA AhEBAxEB/8QAHAAAAgMAAwEAAAAAAAAAAAAABQYDBAcAAQII/8QAMxAAAgEDAwIEAwcEAwAAAAAA AQIDAAQRBRIhMUEGE1GBImFxBxQjMlKR0RUkM7FCYvD/xAAaAQACAwEBAAAAAAAAAAAAAAACAwAB BAUG/8QAJhEAAgIBAwMDBQAAAAAAAAAAAQIAAxEEEiEFMUEiMnETNEJhof/aAAwDAQACEQMRAD8A MaT4pnW2trOKfcWyGXHwnI4JPy78Dp71qumNI1pGZJAw2jJGRz9K+cdIuzFPgyldwxuwc/8AuK1j wl4jtbGz8uW7cjrs2Z+oB7dqLdumZH2nmaMjhwe2Dih17fRRahaxEqCW/MTx0PFKGoeNZI5H8jJX jJcY+WMClmXxJPLcLcPKcxN1DHBqYxKbUA+2a/DcCZnkDYjVigGOpHWh1trCzSvgHl8AeoGenz6V m0XjG4S2eJZvhYbSetSab4lSCeNs5VWB2g1YAgm8kjE1qKdXVssu5OGx0qXrSdY+I4ZLiSZCT5oG 7Pc5/ij51jT7cBGmVTgfCATiq2k9poWxSO8JZrlVbi5jijjuWkH3cAuzDnjaTmly4+0XQoSNryyK CQxCYx+9CeIYPOJ84Wk8skilEOVHXHb1ozBqEkPMbkuOmOaBeHvMv7uBYsEtIAxz8+9FvENumn6x JDboGMjFlWMcKDzj2qK3OJLtIVrFg7QhHqktwWM8jlBycfmY+gPau7e3jvjILaS5LqSSjsAMeo9e lLMl81o6qVIXGQc1PYamJ51CNs+LG7r1ombElNCHvJvvjRPJ+IWAOF/7c1YttTaPG/JXsCeTQy5t 5LK4aORRIAuVAPDjuT/FQxSvdYGThQDgsePpVBiZm+nNA07VPLjUtJwOw60WXxAWBJKjPyFKB0a9 0C3tLrWZUgS8U+RAxzIR+oj/AIj681Fcx3YiQ2kTTEDkIck+1OVwveGtJIyI5an4zuzpgsgQ1uVK kLww98+hpJa/RmeNkkDqcgseB9SPWo4L+e2mEV5DtMo5jk6kepHaqN60drKyDOOq7u3oM+9KtHp3 DzKZSpOIb8K+EW0rTv6nJKzTSQ7vKHGzPPX1oLJPcX0/m3chMinHI547U8RahvsEdMrxjAPpSNf3 Qk1iY7QgOOB0zgZo761r9S+Z1umgalxXb7RONbWdw/8AcLKUBztjcLj3INd6fZ2dvd+Yoclfyb2z j9gOaryS4XrwCK7M4j5PI4rHuaeiOg0jAgrj4ljU5W8xXAyQzKR7cf6qTwoLOXxNatqNysNqjAuG UkNtHwrwPUD2zVO8mY6e+3khgAO/PpQ2N9is0e5GB/NIcinI35Ty2r0Zq1BpXmaP9o0Vvrskc9lc Pc3sP4aJHlgY+uQPqaQYtTu7dWSC6dZGGGkBwFHoPnXV3rly9sbS3YqjgCQIP8hHc+/ahG8qAAee p+Zpm/e2TJbUKVCg8wtbRwxSiRiXbOdxao9cuf7uKZWdQYsFlPG4MevsRVGO4IKjs3HvU9xturdk IBIw4z8uDUdhtiK6y52/P85jzBLiBk3nAyQBn+aTr6R/6jJz8S7ev0FN7RoGRwoyaT9YOzV32gDJ BP7CnakemN6e+24fuQveNJ8GzAznOa48r7EbPGQDUMoCyDHevQY+Ww+n+6589DvfLBjzCa7Z0CEn BIIx1q2q2V7PGL+5PkxnascShSOe59P2oRvZIFYHqOmKIa0wtoYJEjTc3GSvTijrBziYupOpYP5I Ejg1DUNJudQSzlMNpGHRHCIGZTwvxAZJwR3pfJya9PPJIX3Nw4BYepqMGneczjM2QBPbMFCt+nJq xZt8I3c5XB96p3J/DQfqPNWoOM49aCz2matB9wpn/9k=
(#1/4)
Hildesheim
data:image/png;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQIASABIAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCABQADkDASIA AhEBAxEB/8QAGwAAAwADAQEAAAAAAAAAAAAABAUGAgMHAQD/xAA5EAABBAADBQUEBwkAAAAAAAAB AAIDEQQSIQUTMUFRBiJhodFxgZHBBxQjQlNi4RYyMzRScpKx8P/EABgBAAMBAQAAAAAAAAAAAAAA AAABAwIE/8QAGhEBAQADAQEAAAAAAAAAAAAAAAECETEhEv/aAAwDAQACEQMRAD8A5ab6pnsVtif2 t+aSiR3RNtivJExIP3eHvWsuDHp4y71K3tDg8G9KQrH6gAXfMIljuqiu2ljXkWNeoNLJsc8bSYnk ga0V8wFyNwRDvsyO8AR7aRQEbji3SZhb4hZ/XIPxfNEYzCtyuNJXuR0Txu2bEKArr6PNp7BwTdow bdwTp4593ke1tmOs18wRxHDoodH7Lf8AaFgvM8gCharl7EserTaEezMRjZX7NzR4e+42R1ur/aBY 07zLnsa14oJrX71rXD3JpHg3YmaGNsxhaDZc0WTXJSvdKxvwseVos3SMwkOXEmRrmlle+/8ArWrc mOd0d22hrzpGxNyuAHAjTwSptkse8hJ8Ev8Aq48fgmU7XOgO6lLa55Vo1SxKuU8k17PR7zabPygn y/VK6VF2ShzYqeSv3WV8T+ivUsenGLjPdd0KxkxQghzVmdRIANefJG4qPNE8eGiWsa2QNDtQ3Xip ZT3as492diy3ERQjDxxRyMLgQSS5162TxT+OS2Bx5HgkrWOiiBYC/d6tF610TOF7TEK+8NAi++mZ Msx+JHJCU7ofgjotW1yI0WW5/Msy6Fm3HAaVV2OHdxh/s+alVWdjf4eM9rPmr3iOPT+YaJPpFM9v inM3BJcaMk7XdQp3is6IifdC0zw41FdUlwz8z2eKdQcAQsVoxw7yW1l0aKsrdkb/AEhBwS5A0Osl ziLA9pRGZZ0HHynWwdtQ7JbOJYpH7zLWWtKv1SZfUulzzxWv7WYNw/l5/L1QeK2/hcQ0BsUoIN61 6qdXoCWof1T7D7bw8cjXOjlodAPVMou1eCYNYcR7gPVSC8KVwh/dWeG7W4CLM1zMW4E2La015oj9 stnfhYn/AAb6qEHFZI+IPuv/2Q==
(#12/19)