Donnerstag, 29.08.02
Schon Ende August!? Schlagartig wird uns bewusst: der Sommer neigt sich dem
Ende zu! Die schönen warmen Tage sind gezählt und wir waren
in diesem Jahr erst dreimal im Ith (schönen Gruß an den
Dauerregen im Juli!). Also ran an den Fehrnseher und mit Spannung
Kachelmann's Wetterbericht geschaut. Hm..., er verspricht 2 schöne
Tage für Samstag und Sonntag - kann man's glauben? Ach egal, wir fahren los!
Den halben Abend telefoniert: Wer will mit? Wieviel Autos haben wir? Schliesslich
steht 's fest: 6 Personen und 2 Autos - das Wochende kann kommen!
Freitag, 30.08.02
13:30H
Mittags alles stehen und liegen gelassen (die Arbeit muss warten!) und uns in
der Mensa zum Essen getroffen. Letzte Lagebesprechung und Erstellen
des Einkaufplans. Anschliessend durch den Aldi gewirbelt und
(wichtig!) Bier gekauft. Grillfleisch und die Kohle nicht vergessen!
16:00H
Treffen zur Abfahrt.
Wie immer Probleme beim Unterbringen des ganzen Gepäcks
(Erstauntes Fragen der Nachbarn, ob wir länger wegbleiben
wollen... - wenn die wüssten, was man im Ith so alles
gebraucht!!). Noch ein bisschen stopfen und dann passt's doch.
16:30H
Auch die letzten
trudeln so langsam ein: Es kann also losgehen! Freitagnachmittag und
irgendwo ist mal wieder Ferienende - wir nehmen gleich die
Landstraße. Syke, Nienburg, Hannover, Elze, Eime,...
19:00H
Ankunft im Ith - endlich hat das Wochende begonnen. Gutes Timing:
Der erste Grill wird gerade angeheizt. Nach und nach treffen von
überall her Kletterer ein und so klingt der Abend in stiändig
wachsender Runde gesellig aus. Man trifft sich auf dem Ith!
...irgendwann später:
Zeit in die Zelte zu kriechen, morgen soll ja geklettert werden.
Samstag, 31.08.02
06:00H
Hanna und Aaron aus dem Zelt nebenan haben beschlossen, dass es an
der Zeit sei aufzustehen. Die Eltern scheinen nichts dagegen zu haben - wir schon!
08:00H
Wir können uns nicht durchsetzen, also aufstehen und erstmal Tee kochen. Plötzlich
wird es hektisch auf dem Zeltplatz: Der Brötchenwagen hat sich
durch lautes Hupen angekündigt. Wer jetzt nicht rennt, kriegt
nichts mehr ab. Langsam erheben sich auch die Langschläfer
(Ohropax?) und beim gemütlichen Frühstück wird
schonmal besprochen, wo heute geklettert werden soll.
10:00H
Das Geraffel sortiert und die Rucksäcke gepackt - es kann
an die Felsen gehen. Wie eigentlich immer bleiben wir gleich am
ersten - der Lürdissener Kanzel - hängen. Neben schon Altbekanntem (Minusmann,
Pennerglück, Kupruk undTor des himmlischen Friedens)haben
wir noch zwei uns bis dahin unbekannte Touren gemacht:The
Duckund die ZweiseillängentourSkyline, bei der
Vorsteigender und Sichernder gleichermaßen geschwitzt haben
dürften (Wer hat doch gleich gesagt, die Tour sei schön?!?).
Später am Nachmittag noch ans Krokodil gewechselt und den Klettertag gemütlich im
Kakteenwegausklingen lassen.
18:30H
Zurück auf dem Zeltplatz. Hunger! Die Kocher raus und ein bisschen beeilt. Es wird
früh dunkel und Kochen mit Stirnlampe ist zwar urig, aber auch
ziemlich umständlich. "Mein Messer ist richtig scharf!"
Und da war's auch schon im Finger! Wichtige Erkenntnis: Klettern ist
nicht halb so gefährlich wie Kochen! Also erstmal den Finger
fachmännisch verarzten.
20:30h
Alle sind satt und zufrieden. Die Kerzenlaterne raus und bei einem Bierchen die
Heldentaten des Tages nocheinmal Revue passieren lassen.
24:00H
Totmüde in die Zelte gekrochen und guuut geschlafen!
Sonntag,01.09.02
09:00H
Gefrühstückt und schonmal die Zelte abgebaut (so ein Wochenden ist irgendwie zu kurz!)
10:30H
Ab zu den Felsen. Diesmal direkt zum Haderturm durchgegangen.
Zunächst an schon Bekanntes gewagt: Figeraufrollende,
S-Pfeiler,W-Kante, NW-Wand, Bückling.
Dann auch hier zwei für uns neue Touren geklettert: Zentrale
Südwandund Juffure. Allesamt tolle Touren, an
schönem Fels. Der Haderturm
ist wirklich zu empfehlen!
17:30H
Eigentlich schon ziemlich kaputt, wollen aber noch die
Wechselverschneidung am Wechselstein machen. Also
Sachen packen und rüberlaufen. Leider (oder Gott sei dank!?)
hängt schon jemand in der Route und unten stehen noch drei, die
alle nochmal klettern wollen. Ein bisschen dem Fluchen des
Vorsteigers gelauscht (natürlich nicht ohne gewisse Genugtuung
darüber, dass auch andere so ihre Schwierigkeiten haben!!) und
dann beschlossen, zurück zum Zeltplatz zu laufen.
18:30H
Die Sachen sind im Auto verstaut. Mit der festen Überzeugung,
sobald wie möglich wiederzukommen, lassen wir den Ith hinter uns
und fahren in Richtung Oldenburg.
21:30H
Zurück in Oldenburg. Mal wieder war die Zeit zu kurz, um alles
zu schaffen was man sich vorgenommen hatte. Umso entschlossener sind wir
deshalb wiederzukommen und zwar bevor es Winter wird!
| Braunschweig

(#8/20)
| Ith

(#15/19)
| Ith

(#8/8)
| Ith

(#2/8)
|
|
|